Am 16.10.2014 fand die dritte MobileFirst! Night statt. Mit 160 Teilnehmern ein neuer Rekord. Einen ausführlichen Bericht haben wir bereits unter dem Titel „Keep calm and don’t believe the Hype“ hier im Blog veröffentlicht. Hier einige Impressionen und Eindrücke der Teilnehmer.
Thema der diesjährigen MobileFirst! Night war Future Buzzwords. Nach der Vorstellungsrunde und einer kurzen Einführung von Benno sprach Heike Scholz unter anderem über vergangene Trends und Hypes. Ein Fazit:
Die Sache mit den digitalen Hypes scheitert in Deutschland regelmäßig an Nutzerakzeptanz in Kombination mit Datenschutzdingen. #m1n #nueww
— Nürnberg Web Week (@nueww) 16. Oktober 2014
Fragt sich, welche Technik-Trends, die heute aufkommen, haben dann das Potential, unser Leben von Morgen zu bestimmen?
#nueww Prognose: Wir werden alle ein Elektroauto in der Hosentasche haben… wird alles wohl auch so schnell kleiner wie die Handys #m1n
— Stefan Peter Roos (@spr2) 16. Oktober 2014
Noch nicht ganz so klein wie ein Handy war das Tesla-Elektroauto, das vor dem Kinoeingang parkte. Es kam trotzdem gut an.
#m1n war dann doch mal elektromobile first unterwegs #nueww #tesla 😉 pic.twitter.com/GV4YFGKuRi
— Stefan Peter Roos (@spr2) 16. Oktober 2014
Individuum vs. Digividuum
Bei Jonny Götzes Vortrag waren auch die Zuschauer gefordert.
Foto: Markus Wolf auf www.nuernberg-und-so.de
Zum Beispiel, indem alle gemeinsam die Begriffe laut vorlasen. Hühnerleber, Entenleber, Gänseleber … Hinster_bender.
Eine Herausforderung für die rechte Gehirnhälfte #m1n #nueww pic.twitter.com/iJqzXG3ht3
— M. Schottenhammer (@mschottenhammer) 16. Oktober 2014
Kopfkino …
Foto: greenlinephoto.com
.. die Zuschauer schliefen nicht, sondern hatten die Aufgabe, die Augen zu schließen und selbst einen Film zu drehen.
In den Pausen sorgte Bastus Trump für die passende Musik, stilecht auf dem iPad.
Foto: Sugar Ray Banister auf Flickr
Stummfilm-Atmosphäre
Leider lief nicht alles rund, die Teilnehmer nahmen es mit Humor.
#nueww Stimmiges Konzept im Rio Kino… der Beamer flackert sogar wie anno 1920 bei den Stummfilmen;) passend zu alten Trends #m1n
— Stefan Peter Roos (@spr2) 16. Oktober 2014
Weitere Impressionen
Foto: Sugar Ray Banister auf Flickr
Fazit:
Es war mal wieder ein inneres Blumenpflücken! Danke! #m1n #nueww pic.twitter.com/ANTW0xvy9i
— Andrea Heimer (@andrea_heimer) 16. Oktober 2014
Tolles Event gestern in Nürnberg. Danke 🙂 @inserteffect #m1n #nueww
— mobile zeitgeist (@mobilezeitgeist) 17. Oktober 2014
Die MobileFirst! Night fand im Rahmen der Nürnberg Web Week statt. Auch dort ziehen die Organisatoren ein überaus positives Feedback: 2.700 Teilnehmer waren auf den insgesamt 36 Veranstaltungen. Großes Kino!
Wir haben etwas Strichlisten gewälzt. In Summe kommen wir auf ca 2700 (!) Teilnehmer der Web Week 2014. DANKE! #nueww pic.twitter.com/uvtFezW6Zp
— Nürnberg Web Week (@nueww) 22. Oktober 2014
Mehr Bilder gibt es auf der MobileFirst!Night- Facebook-Seite oder bei Sugar Ray Banister.
Hier gibt es weitere Berichte:
„Mit Buzzwords von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden“ von NÜRNBERG und so
„Nürnberg beschäftigt sich mit mobilen Trends“ auf dem ERGO Direkt-Blog
„Keep calm and don’t believe the Hype – MobileFirst! Night 2014 – Recap“ – unser eigener Rückblick.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr da wart. Es hat viel Spaß gemacht!
Mehr dazu: http://www.nuernberg-und-so.de/blog/dritte-mobile-first-night-2014