Skip to content

Entwicklung

Wir entwickeln individuelle Lösungen für unsere Partner*innen

Unsere Angebote

Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und wir kümmern uns um die Software

Apps

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen mobile Apps ganz nach Ihren Wünschen und entsprechend der Bedürfnisse Ihrer Nutzenden.

Web-Anwendungen

Gemeinsam entwickeln wir Ihre responsive Web-Anwendung, die für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten optimiert ist.

Hosting

Wir kümmern uns um die Einrichtung und Bereitstellung aller Systeme, die für den Betrieb Ihrer Anwendung benötigt werden. Dabei garantieren wir höchste Verfügbarkeit und Performance.

Wartung und Betrieb

Auch nach der Entwicklung kümmern wir uns weiterhin um die Wartung und den Betrieb Ihrer Anwendung oder App, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Was zeichnet unsere
Entwicklung aus?

Unser Anspruch ist es, immer auf dem neuesten Stand der Technologien und Entwicklungen zu sein und uns als Individuen sowie als Team ständig weiterzuentwickeln. Nur so können wir die anspruchsvollen Projekte unserer Kund:innen erfolgreich umsetzen. Wir nehmen uns deshalb in regelmäßigen Abständen bewusst aus dem Arbeitsalltag heraus und richten den Fokus auf unsere Skills.

Wir gewährleisten die
Qualität unserer Software

Hauptsache es funktioniert? Ist nicht unser Ding. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Code-Qualität und Entwicklung. Dafür verfolgen wir diese Prinzipien der agilen Softwareentwicklung:

Test Driven Development

Test Driven Development dient zur Fehlervermeidung, Effizienz und Zeitersparnis. Vor jeder Implementierung einer neuen Funktionalität werden Tests geschrieben, die die neue Funktion direkt testen. So wird sichergestellt, dass der Code funktioniert, ohne an anderer Stelle Konflikte mit bestehenden Funktionen auszulösen. 

Manuelle Tests

Manuelle Tests sind fester Bestandteil unseres Entwicklungs- und Review-Prozesses. Bevor ein neuer Entwicklungsstand den Nutzenden in der App zur Verfügung gestellt wird, wird dieser stets durch das Projekt-Team getestet. Auch Kolleg*innen, die nicht im Projekt-Team mitarbeiten, beteiligen sich an den Test, um eine unvoreingenommene Perspektive einzubringen.

Code Reviews

Im Rahmen von Code Reviews wird jede Änderung an der Code-Basis von mindestens einem weiteren Team-Mitglied auf Quellcode-Ebene überprüft und die Funktionalität getestet, bevor die Änderung in den Entwicklungsstand übernommen wird.​

Pair Programming

Bei anspruchsvollen Aufgaben werden Anforderungen auch mal im Team zusammen an einer Tastatur umgesetzt. Zwei Köpfe kommen schneller zum Ziel und Denkfehler werden möglichst früh erkannt.​

Automatisierung

Durch unsere kurzen Release-Zyklen und den konsequenten Einsatz von TDD ergibt sich einerseits die Notwendigkeit, die für ein Release notwendigen Schritte möglichst umfassend zu automatisieren und die Möglichkeit, unsere Tests jederzeit automatisiert ausführen zu lassen.

Continuous Integration und CD

Continuous Integration (CI) stellt sicher, dass sämtliche Änderungen möglichst ohne Konflikte in die Code-Basis integriert werden können. Unser Continuous-Deployment-Prozess sorgt dafür, dass jeder Projektstand jederzeit an Tester*innen ausgeliefert werden kann.

Sie haben ein Projekt im Kopf, das Sie mit uns umsetzen möchten?

Kontaktieren Sie uns gerne direkt. Gemeinsam überlegen wir, wie wir Ihre Vision umsetzen können.

Ihr Ansprechpartner

Manuel Robledo

Tel.: +49 911 274 487 -13