Skip to content

insertEFFECT entwickelt zusammen mit dem Kompetenzzentrum Intelligente Mobilität für die Mainzer Stadtwerke AG ein Dashboard zur Dokumentation und Visualisierung der Fortschritte der Mainzer Stadtwerke und der Landeshauptstadt Mainz im Bereich Nachhaltigkeit. Dabei übernimmt insertEFFECT von der Konzeption über das Design bis zur Entwicklung den gesamten Umsetzungsprozess der Webseite.

Anforderungen und Ziele

Um die unternommenen Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit in Mainz für die Bevölkerung transparent und greifbar abzubilden, sollte das Dashboard so gestaltet werden, dass die dargestellten Kennzahlen nicht nur gut verständlich, sondern auch optisch ansprechend sind.

Methodik

Auf Basis bereitgestellter Informationen und erster Zahlen wurden im Design-Team zwei verschiedene Konzeptvorschläge erarbeitet und vorgestellt. Hierfür wurden in Anlehnung an das Design-Thinking-Vorgehen eine Einzel- und eine Gruppen-Brainstorming-Session durchgeführt. Grundsätzlich lag der Fokus dabei auf einer greifbaren und dynamischen Visualisierung der Inhalte, die sich von klassischen statischen Darstellungsformen von Kennzahlen wie beispielsweise Balken- und Tortendiagrammen abgrenzen sollte.

Dynamische Elemente sollten Nutzende zur Interaktion mit dem Tool einladen und damit erreichen, dass die abgebildeten Kennzahlen und Themenbereiche besser verinnerlicht werden. Entsprechende Animationen wurden vom Design-Team erstellt und mit After Effects als Lottie Files umgesetzt. Die gesammelten Ideen und Ansätze wurden getestet, überarbeitet und so zu einem stimmigen Gesamtkonzept entwickelt. Die Wireframe-Phase wurde aufgrund der Timeline übersprungen und es wurde direkt mit der Konzeption begonnen. Zur Sicherstellung der Machbarkeit wurde der umsetzende Entwickler direkt in den Konzeptionsprozess involviert. Ergebnis waren zwei unterschiedliche Prototypen in Adobe XD, die dem Kunden in einem gemeinsamen Workshop präsentiert wurden.

Die Mainzer Stadtwerke AG entschied sich für die Visualisierung in Form von themenspezifischen Kacheln, die mit einem Klick umgedreht werden können und auf der Rückseite weiterführende Informationen zu den abgebildeten Kennzahlen zur Verfügung stellen. Das ausgesuchte Design wurde in HTML/CSS responsiv umgesetzt.

Besonderheiten und Herausforderungen

Aufgrund der engen Timeline musste von Anfang an noch konsequenter als sonst auf eine konsistente Gestaltung geachtet werden, um die Umsetzbarkeit im verfügbaren Zeitrahmen zu gewährleisten. Außerdem wurden der Design- und Entwicklungsprozess in diesem Projekt aufgrund einer relativ knappen Timeline angepasst: So wurden Prozessschritte teilweise verkürzt, parallelisiert oder, wo machbar, übersprungen.

Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass die Umsetzung bereits beginnen musste, bevor konkrete Zahlen vorlagen. Da die Visualisierungsform mancher Kennzahlen stark von der Datenlage abhing, mussten die Umsetzungen gleichzeitig sehr umfassend, aber gleichzeitig sehr flexibel sein.

Ergebnis

Ergebnis ist eine responsive, digitale Anzeigetafel, die die aktuell abbildbaren Kenngrößen zu den Klimaschutzbestrebungen der Mainzer Stadtwerke AG und der Landeshauptstadt Mainz umfasst. Das Dashboard ist auf die CI der Mainzer Stadtwerke AG zugeschnitten. Basierend auf User-Experience-Design-Prinzipien wurde das Dashboard so konzipiert, dass einerseits die Informationen umfänglich und zutreffend vermittelt werden, jedoch auch das Nutzungserlebnis für die Nutzenden komfortabel und begeisternd gestaltet ist. Neben statischen Elementen zur reinen Informationsvermittlung sind so auch dynamische Elemente integriert, um die Darstellung aufzulockern und Nutzende in die Interaktion mit dem Tool zu bringen.

Das Dashboard MoNa ist in seiner jetzigen Form zunächst ein Startpunkt. Letztlich wollen die Mainzer Stadtwerke AG und die Landeshauptstadt Mainz weitere Kennzahlen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, wie sie die Vereinten Nationen (UN) weltweit zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene anstreben, abbilden.

Da MoNa um die Kennzahlen weiterer Organisationen wachsen soll, ist insertEFFECT aktuell mit der Konzeptüberarbeitung beauftragt, um auch bei Integration mehrerer neuer Indikatoren die Übersichtlichkeit sicherzustellen.

MoNa gefällt Ihnen? Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Nachhaltigkeitsdashboard!

Unser Kunde
Ihr Ansprechpartner