NürnbergMOBIL ist die neue Mobilitäts-App für Nürnberg, mit der die VAG die Fortbewegungsmittel der Stadt komfortabel in einer App vernetzen und zugänglich machen will. insertEFFECT unterstützt den Entwicklungsprozess im Bereich User Experience Design durch Konzeption, Design und Usability Testing.
Anforderungen
Ein nutzungsorientierter Gestaltungsprozess führt nachweislich zu einem besseren und somit auch erfolgreicheren Produkt. Der Anspruch der VAG an die App NürnbergMOBIL ist eine intuitive und einfache Bedienung der Anwendung, sodass Aufgaben innerhalb der App effektiv, effizient und zufriedenstellend erledigt werden können. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, übernimmt insertEFFECT in Zusammenarbeit mit der VAG im Projekt-Team das User Experience Design.
Methodik
Zu Beginn des Projekts werden in der verschiedene Use Cases abgebildet. In einem interdisziplinären Team mit der VAG und deren Entwicklungsdienstleister werden die fachlichen Anforderungen in einen klickbaren Prototypen gegossen. Dabei übernimmt insertEFFECT die Aufgabe der Informationsarchitektur und des Interaction Design.
An dieser Stelle bringt insertEFFECT gezielt mobilitätsspezifisches Design-Know-How ein, um die Anwendung kontext- und zielgruppengerecht zu gestalten. Dementsprechend wird bei der Erstellung der Informationsarchitektur darauf geachtet, dass mobilitätsrelevante Inhalte so organisiert und strukturiert sind, dass Nutzende sie intuitiv finden und schnell verstehen. Hierfür werden in der Konzeption Benchmarkings und bekannte Patterns herangezogen. Das Interaction Design folgt dem gleichen Schema: So wird bei der Gestaltung von Interaktionen sichergestellt, dass sie der Logik gewohnter Mobilitätsaufgaben folgen und gleichzeitig modern und innovativ sind.
Darüber hinaus gibt insertEFFECT Impulse hinsichtlich barrierefreier Standards im mobilen Kontext und spezifiziert Empfehlungen zu deren Umsetzung.
Im Usability Testing bereitet das Team von insertEFFECT die Tests mit dem Kunden vor, führt diese gemeinsam durch und zeigt Möglichkeiten bei der Auswertung auf. Unsere UX-Designer und -Designerinnen sprechen Empfehlungen zum Beheben der gefundenen Probleme aus, indem Mockups und Designs erstellt werden. Die generelle Design-Sprache der VAG für die NürnbergMOBIL-App wird auf neue Bereiche angewendet und auf Basis von Erkenntnissen aus durchgeführten Usability Tests weiterentwickelt. Für den Bereich des Onboardings erstellt das Team von insertEFFECT so beispielsweise Animationen, die der Anwendung ein modernes Look and Feel verleihen.
Vor dem Live-Gang der App testet das Team diese aus UX-Sicht und trackt die gefundenen Probleme in Jira.
Ergebnis
Mit der App NürnbergMOBIL bietet die VAG eine Mobilitäts-App, deren Design und Funktionalität auf die Bedürfnisse und die Präferenzen ihrer vielschichtigen Zielgruppe zugeschnitten ist. insertEFFECT übernahm im laufenden Design-Prozess die folgenden Aufgaben:
- Konzeption des Onboarding sowie der Verbindungsauskunft
- Animationen des Onboarding
- Konzeption des Bereichs „Mein Konto“
- Konzeption des Bereichs „Meine Tickets“ (Kauf und Anzeige)
- Übersetzung der Konzepte in die Design-Sprache der VAG sowie deren Weiterentwicklung
- Design der Icons
- Usability Testing: Unterstützung im Vorab-Testing, 1:1-Test, Unterstützung bei manuellen Tests und Beta-Tests
- Durchführung der Testauswertung