Skip to content

VAG Mitfahrer App

Ein paar Klicks auf dem Handy und schon ist man auf der Mitfahrer-App der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Der Sinn dieser Gratis-App: Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel können kostenlos bei anderen Fahrgästen mitfahren, die ein gültiges Ticket mit Mitnahmemöglichkeit besitzen und dies zuvor auf der VAG-Mitfahrer-App angeboten haben. Mit geringem Aufwand kann der Mitfahrer so im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) etliche Euros sparen. Anbieter hingegen, deren Mitnahmemöglichkeit sonst verfallen würden, haben auf diese Weise die Möglichkeit, Gutes zu tun und können sich mit Leuten vernetzen, die mit ihnen ein gemeinsames Fahrtziel haben. Egal ob Arbeitsplatz, Theater, Musikveranstaltungen oder Sportevents: eine neue, sozial freundliche Form zeitgemäßer Mobilität.

 

Die neue App als Teil der Sharing Economy

Die Mitfahrer-App richtet sich in erster Linie an ganz normale Nutzer des ÖPNV. Nicht zuletzt können aber auch sozial Schwächere von dem Projekt profitieren. Denn „Teilen statt besitzen“ findet momentan in immer größeren Bevölkerungskreisen eine ständig stärker werdende Resonanz, wie Car-Sharing und andere Angebote der Sharing Economy dokumentieren.

Der gesellschaftliche Mehrwert bedeutet jedoch keinerlei Nachteil für die Verkehrsbetriebe, da die Tickets zuvor ohnehin schon verkauft wurden. Ein weiteres Plus: der Prestigegewinn in der Öffentlichkeit mit Hilfe des Projektes und das Erreichen neuer, potenzieller Kunden durch Digitalisierung. Zusätzlich ist die Mitfahrer-App eine gute Möglichkeit für die ÖVNP-Betriebe, ihr oft angekratztes Image wieder etwas aufzupolieren. Für alle Beteiligte ergibt sich also eine Win-Win-Situation.

 

Keinerlei personenbezogenen Daten

Um von vornherein Datenmissbrauch auszuschließen, sind für die App keine personenbezogenen Angaben erforderlich. D.h.: Anbieter und Interessenten der Mitfahrgelegenheit benutzen ein sogenanntes „digitales Ich“, ohne dabei Namen, Adresse, Alter, Geschlecht oder Telefonnummer preisgeben zu müssen.

 

Trend im digitalen Zeitalter

Verantwortlich für die Entwicklung der Mitfahrer-App: Sandor Senne von insertEFFECT. Für den 29-jährigen Projektmanager liegt der Einsatz der Mitfahrer-App voll im Trend: „Im digitalen Zeitalter bietet diese App für ÖPNV-Betriebe eine tolle Chance, die Beziehungen zu ihren Kunden ohne großen Aufwand effektiver zu gestalten und das Firmenimage zu verbessern. Eine tolle Sache.“ Keinesfalls ist dieses App-Angebot nur exklusiv auf Nürnberg zugeschnitten, sondern kann auch modifiziert in anderen Städten Deutschlands und Europas, ja sogar weltweit eingesetzt werden: frischer Wind im ÖPNV mit der Mitfahrer-App zum Nulltarif.

Unser Kunde

Ihr Ansprechpartner